In den schönen Schwarzwald, auf das Schloss Ortenberg führte uns dieses Jahr unser Probewochenende zur Vorbereitung unseres Konzerts. Es haben nur wenige Musiker gefehlt, als am Freitag der Bus zur Jugendherberge aufgebrochen ist. Nach dem Essen war auch bereits die…
Alles wie jedes Jahr? Nicht ganz!
Wie jedes Jahr stimmte die Jugend des Musikverein Eintracht Obergrombach verstärkt von Teilen des Hauptorchesters unter der Leitung von Bruno Czemmel die Besucher des „Advent im Städt’l“ auf die begonnene Weihnachtszeit ein. Circa eine Stunde spielten sie Weihnachtslieder und ernteten…
60. St. Martinsumzug
Am Montagabend, 11. November, war es zum 60. Mal wieder soweit: Schlechter Wetterprognose zum Trotz begleitete der MVO wie jedes Jahr den traditionellen Martinszug des Kindergartens und der Burgschule. Die Kinder sangen zuerst auf der Kirchentreppe, stimmgewaltig und teilweise ohne…
Großputz der Villa Eintracht vom Keller bis zum Dach
Am 19. Oktober fand zwischen 9.30 und 15.30 Uhr wieder der alljährliche Großputz im und um das Musikerheim statt. Unter körperlichem Einsatz wurde bis in die letzten Ecken gekrabbelt und jeder Winkel geputzt und gewienert. Insgesamt brachten knapp 20 Personen,…
Erster Auftritt mit Bravour gemeistert
Am vergangenen Sonntag hat das Blasorchester des Musikverein „Eintracht“ Obergrombach seinen ersten öffentlichen Auftritt unter ihrem neuen musikalischen Leiter Stefan Degen in Neudorf mit viel Spaß und schwungvollen Liedern super gemeistert. In Dirndl und Lederhosen zeigte sich die Kapelle in…
Flohmarkt-Liebhaber aufgepasst!
Der Förderverein verwandelt das Musikerheim Obergrombach (Danzberg 11) zum Flohmarkt. Wann Samstag, 12. Oktober Uhrzeit 10.00 Uhr bis 12.30 uhr Wer für alle interessierten, ob jung oder alt Standgebühr 8 Euro und ein Kuchen oder 15 Euro Sollten Sie sich…
Musikern ging die Luft aus
Mit ungewohnten Atemübungen begann am letzten Freitag die erste Probe nach der Sommerpause unter der neuen Stabführung von Stefan Degen. Dabei kamen einige Musiker schnell an die Grenzen ihres eigenen Lungenvolumens. Der neue Dirigent des Hauptorchesters ist kein unbekannter im…
Musiker verabschieden sich in die Sommerpause
Am letzten Freitag verabschiedete sich der MVO bis zum 13. September in die wohlverdiente Sommerpause. Zuvor wurde noch musikalisch durch die Weinberge zur Hütte von Bertle und Anni marschiert, was über ganz Obergrombach zu hören war. Dort klang die Abschlussprobe…
Rhythmusbande haut auf die Pauke!
Im letzten Sommer hatte der Musikverein zusammen mit seinen beiden Kooperationspartnern der Burgschule Obergrombach und der Musik- und Kunstschule Bruchsal die dritte Bläserklasse gestartet. In dieser Formation werden die Kinder in Trompete, Querflöte, Posaune und Tenorhorn unterrichtet. Vor allem lernen…
Schießerei beim Musikverein
In den letzten Wochen kam es zu mehreren Schusswechseln unter den Mitgliedern des MVO. Zum ersten Mal am Samstag vor dem Musikfest als der Schützenverein Untergrombach zum jährlichen Ortsturnierschießen auf seiner Kleinkaliberschießanlage eingeladen hatte. Mit einer Damen- sowie einer Herrenmannschaft…